Die Kebir-Moschee (auch Büyük Camii) ist vermutlich die erste osmanische Moschee auf Zypern und war ursprünglich eine katholische Kirche aus dem 13. bis 14. Jahrhundert, die der Heiligen Katharina geweiht war.
Die älteste Erwähnung der Moschee findet sich in einem Dokument aus dem Jahr 1747, das von Bekir Pascha, dem Erbauer des Kamares-Aquädukts von Larnaka (Larnaca), stammt. Das Dokument legt fest, das ein öffentlicher Brunnen bei der Moschee mit Wasser aus dem Aquädukt gespeist werden soll. Dieser öffentliche Brunnen außerhalb der Moschee ist bis heute erhalten geblieben.
Bezirk: | Larnaka |
Adresse: | Leoforos Athinon, gegenüber des mittelalterlichen Kastells. |
GPS-Koordinaten: | Lat: 34.910544 Lon: 33.637248 |
Öffnungszeiten: | Tagsüber zu jeder angemessenen Zeit, außer zu Gebetszeiten. |
Wann: | Das ganze Jahr über. |
Eintrittspreis: | Kostenlos. |
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren. |