Zutaten:
(für 10 Personen)
Für den Teig:
1 kg Mehl, Type 550
¾ Tasse Öl
1 Prise Salz
Einige Spritzer Zitronensaft
2 Tassen Wasser
Für die Füllung:
300 g gehackte Mandeln
50 g Zucker
1 TL Zimt
1 EL Rosenwasser
Für den Sirup:
1 kg Zucker
750 ml Wasser
Saft einer halben Zitrone
1 Zimtstange
2–3 Nelken
Öl zum Braten
Zubereitung:
Das Mehl sieben und mit Salz und Öl vermischen. Wasser und Zitronensaft dazugeben und zu einem festen Teig verkneten. Teig in einer abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung mischen.
Den Teig dünn ausrollen (1–2 mm) und in 8 x 10 cm große Rechtecke schneiden.
Einen Teelöffel der Füllung auf die längeren Seite des Rechtecks geben und den Teig zu „Fingern“ aufrollen (Der Name ‚daktyla‘ bedeutet übersetzt Finger). Die Enden der Teigröllchen mit einer Gabel versiegeln.
Röllchen in heißem Öl goldbraun braten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für einige Sekunden in den kalten Sirup tauchen, abtropfen lassen und auf einem Teller oder einer Servierplatte anrichten.