Die süßen Honigbällchen namens Loukoumades sind eine sehr beliebte Süßspeise, die hauptsächlich bei Festivals, Straßenverkäufern und in speziellen Cafés gegessen wird.
Der Teig wird aus Mehl, Hefe, Wasser und einer eher ungewöhnlichen weiteren Zutat hergestellt: Kartoffelbrei oder gekochtem und gestampftem Reis. Der zu Bällchen geformte Teig wird dann in sehr heißem Öl goldbraun ausgebacken.
Die Loukoumades werden zum Abtropfen aus dem Öl genommen und dann sofort in süßen Sirup oder Honig getaucht und mit Zimt bestreut. Am besten genießt man Loukoumades, solange sie heiß sind!