Die Kirche der Panagia tis Podithou

Im Dorf Galata befindet sich die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kirche der Panagia tis Podithou. Sie ist eine von vier bemalten Kirchen im Dorf.

1502 wurde sie mithilfe der Spenden von Demetre de Coron, einem französischen Adligen, und seiner Frau Helena erbaut. Demetre de Coron, Hauptmann des Baronats Pentageia, war bekanntermaßen in die politischen Unruhen von 1461 involviert. Der Klosterbetrieb lief bis Anfang des 19. Jahrhunderts, nahm dann aber ab und wurde 1821 schließlich ganz aufgegeben, als der Erzbischof und andere Würdenträger nach der Griechischen Revolution (auch Griechischer Unabhängigkeitskrieg genannt) hingerichtet wurden.

Die einschiffige Kirche besitzt ein steiles Satteldach aus Holz, das neben der Kirche selbst auch einen später hinzugefügten Portikus überspannt, der sich an drei Seiten des Bauwerks erstreckt. Die Wandmalereien sind im italienisch-byzantinischen Stil gehalten, der sich Ende des 15. Jahrhunderts auf Zypern ausbreitete.

Kirche der Panagia Podithou in Galata – Audio-Führung

Bezirk: Troodos-Region [Bezirk Lefkosia (Nicosia)]
Adresse: Galata Dorf
GPS-Koordinaten: Lat: 35.003662 Lon: 32.933848
Kontakt: Telefon: +357 99 671 776
Öffnungszeiten: Besuche nur nach Voranmeldung.
Wann: Das ganze Jahr über.
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Eintrittspreis: Kostenlos.
Barrierefreier Zugang: Rampe am Eingang, behindertengerechte Toiletten.
Webseite: http://www.mcw.gov.cy/mcw/da
  Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren.