Devil’s Head Tauchplatz

Lage: Halbinsel Akamas, Bezirk Pafos (Paphos)

Art der Tauchstätte: Felsformation

Tiefe: 11 Meter

Sichtweite: 20 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Open Water Diver (OWD)

Besonderheiten: Eine Kombination aus Höhlen und Tunnelsystemen, in denen sich eine Vielzahl von Unterwasserlebewesen tummelt, machen diesen Tauchgang zu etwas ganz Besonderem. Mit etwas Glück können Taucher während der Schildkrötensaison Grüne Meeresschildkröten und Unechte Karettschildkröten beobachten.

Wissenswertes: Bei den auf der Halbinsel Akamas nistenden Grünen Meeresschildkröten und Unechten Karettschildkröten handelt es sich um geschützte Spezies nach dem „Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume“ (kurz: Berner Konvention).

Amphitheater Tauchplatz

Lage: Coral Bay, Pafos (Paphos)

Art der Tauchstätte: Küste

Tiefe: 4-12 Meter

Sichtweite: 20 Meter

Zugang: Vom Ufer aus, hinter der Landspitze bei Coral Bay, nur einen kurzen Fußmarsch an den Felsen vorbei

Erforderlicher Tauchschein: Open Water Diver (OWD)

Besonderheiten: Interessante Felsformationen, Höhlen, Bögen und Überhänge warten darauf, erkundet zu werden. Zur Unterwasserwelt gehören hier u. a. Zackenbarsche, Aale, Trompetenfische und Sepien.

Wissenswertes: Namensgebend für die Tauchstätte sind die natürlichen, von der Meeresströmung geschaffenen Felsformationen, die einem Amphitheater ähneln.

Das Wrack der “Alexandra” Tauchplatz

Lage: Bucht von Larnaka (Larnaca)

Art der Tauchstätte: Schiffswrack

Tiefe: 32 Meter

Sichtweite: 25 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Advanced Open Water Diver (AOWD)

Besonderheiten: Der platz findet sich ein ähnliches marines Leben mit vielen Fischschwärmen, darunter Zackenbarsche, Barrakudas, Königsfische, Makrelen und Drückerfische, aber auch Muränen, Stachelrochen, Schildkröten und Tintenfische.

Wissenswertes: Gesunken im Jahr 2006, war die 37 Meter lange »Alexandra« ursprünglich ein ägyptisches Fischerboot aus Holz..

Das Wrack der “HMS Cricket” Tauchplatz

Lage: Bucht von Larnaka (Larnaca)

Art der Tauchstätte: Schiffswrack

Tiefe: 27 Meter

Sichtweite: 25 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Advanced Open Water Diver (AOWD)

Besonderheiten: Unter dem Wrack befindet sich eine Bodensenke, die es Tauchern erlaubt, durch die Unterseite und durch Rettungsluken ins Innere des Wracks zu gelangen. Die »HMS Cricket« dient heute Zackenbarschen und anderen Fischen als Unterschlupf.

Wissenswertes: Das ehemalige britische Kanonenbootliegt mit dem Kiel nach oben auf dem Meeresgrund. Nach Ende des 2. Weltkrieges ankerte die Fähre in der Bucht von Larnaka und wurde durch die Royal Air Force als Übungsziel verwendet, sank jedoch 1947 bei einem Sturm.

Das Wrack der “Zenobia” Tauchplatz

Lage: Bucht von Larnaka

Art der Tauchstätte: Schiffswrack

Tiefe: 17-43 Meter

Sichtweite: 30 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Open Water Diver (OWD)

Besonderheiten: Die Gewässer rund um das Wrack sind voll von marinem Leben. So finden sich hier viele Fischschwärme, darunter Zackenbarsche, Barrakudas, Königsfische, Makrelen und Drückerfische, aber auch Muränen, Stachelrochen, Schildkröten und Tintenfische. Brücke und Ladung der »Zenobia« sind intakt und versprechen einen faszinierenden Tauchgang.

Wissenswertes: Die »Zenobia« gehört zu den Top 10 der betauchbaren Wracks der Welt. Die schwedische RollOn-RollOff Fähre (kurz: RoRo-Fähre) sank 1980 auf ihrer Jungfernfahrt, weshalb sie auch „Titanic des Mittelmeeres“ genannt wird. Heute ruht sie auf ihrer Backbordseite zwischen Felsen auf einem flachen Sandbett. Die 172 Meter lange Fähre hatte 108 Lkw mit unterschiedlicher Ladung an Bord, darunter Pkw, militärische Ausrüstung, Spiele, Lebensmittel und Telekommunikationssysteme. Einer der Lkw war mit einer Million Hühnereiern beladen, von denen noch heute einige Exemplare intakt auf dem Meeresboden zu finden sind.

Das Wrack der “Lady Thetis” Tauchplatz

Lage: Lemesos (Limassol)

Art der Tauchstätte: Schiffswrack

Tiefe: 18 Meter

Sichtweite: 15-20 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Open Water Diver (OWD)

Besonderheiten: Das Riff zieht eine große Anzahl an Demoisellen und Papageifischen, aber auch einheimische Meerbrassen und Zackenbarsche an. Saisonbedingt können auch Makrelen beobachtet werden.

Wissenswertes: Das Kreuzfahrtschiff »Lady Thetis« wurde in Deutschland gebaut und 2014 zusammen mit dem Fischkutter »Costandis« versenkt und zu einem Teil des Meeresparks in Limassol gemacht.

Das Wrack der “Constantis” Tauchplatz

Lage: Lemesos (Limassol)

Art der Tauchstätte: Schiffswrack

Tiefe: 25 Meter

Sichtweite: 15-20 Meter

Zugang: Vom Boot aus

Erforderlicher Tauchschein: Advanced Open Water Diver (AOWD)

Besonderheiten: Zur marinen Artenvielfalt des Meeres, die an dieser Tauchstätte beobachtet werden kann, gehört hauptsächlich eine große Anzahl an Demoisellen und Papageifischen, saisonbedingt aber auch Makrelen, einheimische Meerbrassen und Zackenbarsche.

Wissenswertes: Der Schleppnetzkutter »Costandis« wurde 1989 in der ehemaligen UdSSR gebaut und 1997 nach Zypern gebracht. Er wurde 2014 mit dem Ziel versenkt, ein künstliches Riff zu schaffen, das dem Wachstum der Unterwasserwelt in dieser Region einen wichtigen Impuls geben sollte.